Was ist Bioethanol?

Bioethanol ist im Wesentlichen Alkohol, der aus Biomasse hergestellt und dann als Kraftstoff verwendet wird – mit dem Vorteil einer sauberen Verbrennung. Das Ethanol wird durch die Fermentierung von Zucker - typischerweise aus zwei pflanzlichen Quellen - hergestellt. Durch die Fermentierung wird die Stärke aus der Biomasse gewonnen, welche anschließend in Bioethanol umgewandelt wird. Bioethanol ist eine umweltfreundliche Alternative zu anderen Brennstoffen, da es CO2-neutral ist. Außerdem gibt es Vorteile in der Produktion, insbesondere hinsichtlich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

Wichtig!

Es ist sehr wichtig, Bioethanol mit einem möglichst hohen Reinheitsgrad zu verwenden. Wir empfehlen eine Reinheit von mindestens 95%. Einige auf dem Markt befindliche Bioethanolprodukte werden mit Wasser verdünnt, um den Preis niedrig zu halten. Diese Verunreinigung im Bioethanol kann zu Rauch- und Rußbildung führen.

Der umweltfreundliche Kamin

CO2 neutrale Brennstoffe

Der umweltfreundliche Kamin

Nehmen Sie den Kamin im Winter mit auf Ihre Terrasse

Preisgekröntes dänisches Design

Klassisches, einfaches und zeitloses Design

Unkomplizierter Aufbau

Aufbau innerhalb von 10 Minuten

Folge uns auf Instagram @lefeu_deutschland